Methode


Play along, sing a song…

komm spielen!

 

Kinder sollten die englische Sprache möglichst spielerisch entdecken, Englisch lernen soll Freude machen und Abwechslung bieten. Gerade im Kindergarten, wo oft der erste Kontakt mit Englisch stattfindet. Aber auch in der Volksschule, wo viele Kinder sich mit dem Stillsitzen noch schwer tun, ist es wichtig, dass der Englischunterricht Abwechslung und Bewegungsmöglichkeiten bietet.

 

Die Kinder lernen gemäß ihrer jeweiligen Entwicklungsphase durch Aktivitäten und Situationen aus dem täglichen Leben und nicht durch Strukturen und Regeln. Je mehr Sinne beim Lernen aktiviert werden, desto effizienter erfolgt der Lernprozess.